Senke deine Steuerlast und kassiere hohe Renditen
Mit einer Pflegeimmobilie profitierst du von attraktiven Steuervorteilen. Du sicherst dir nicht nur günstige KfW-Darlehen, sondern auch hohe Steuererstattungen und Abschreibungen von bis zu 5% jährlich. Dank der degressiven Abschreibung genießt du einen sofortigen Liquiditätsvorteil, während du stabile Mieteinnahmen erzielst.
Deine Vorteile im Überblick:
Günstige Zinsen mit einem KfW‒Darlehen
Hol dir jedes Jahr bis zu 9.000 zurück, indem du von der Steuererstattung profitierst
Kein Aufwand, nur Rendite ein echtes Sorglos‒Paket
Vergiss volatile Anlagen Betongold bietet Sicherheit und Rendite
Wie du mit einer Pflegeimmobilie Steuern sparen wirst:
Mit einer Pflegeimmobilie sicherst du dir nicht nur eine stabile Rendite, sondern auch erhebliche Steuervorteile.
Die Abschreibungen, die du bei einer Pflegeimmobilie geltend machen kannst, mindern dein zu versteuerndes Einkommen. Wenn du also beispielsweise 10.000 € durch Abschreibungen abziehen kannst und du einen Spitzensteuersatz von 42% hast, sparst du 4.200 € an Steuern (42% von 10.000 €).
5 gute Gründe in eine Pflegeimmobilie zu investieren
Sichere dir stabile Renditen und profitiere von staatlichen Förderungen, während du in eine zukunfts- und krisensichere Anlage investierst. Eine Pflegeimmobilie bietet dir die perfekte Kombination aus finanzieller Sicherheit und attraktivem Steuervorteil.
1
Demografischer Wandel
Die alternde Bevölkerung in Deutschland sorgt für eine stetig steigende Nachfrage nach Pflegeimmobilien. Profitiere von diesem langfristigen Trend, indem du in ein Asset investierst, welches durch den demografischen Wandel immer gefragter wird.
2
Steuervorteile
Durch steuerliche Anreize will der Staat private Investoren motivieren, in diesen wichtigen Sektor zu investieren. Die Abschreibungen, die du bei einer Pflegeimmobilie geltend machen kannst, mindern dein zu versteuerndes Einkommen.
Wenn du also beispielsweise 10.000 € durch Abschreibungen abziehen kannst und du einen Spitzensteuersatz von 42% hast, sparst du 4.200 € an Steuern (42% von 10.000 €).
Je höher dein Einkommen und damit dein Steuersatz, desto mehr Steuern sparst du durch die Reduzierung deines zu versteuernden Einkommens.
3
Kein Verwaltungsaufwand
Während du bei klassischen Immobilien oft selbst Vermieterpflichten wie Mietersuche, Instandhaltung und Verwaltung übernehmen musst, entfällt dieser Aufwand bei einer Pflegeimmobilie komplett. Der Betreiber und Entwickler kümmert sich um alles, von der Verwaltung bis zur Instandhaltung, sodass du dich entspannt zurücklehnen und von stabilen Mieteinnahmen profitieren kannst.
4
Rentenlücke
Die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Mit einer Pflegeimmobilie schaffst du dir eine zusätzliche Einkommensquelle, die dich vor der Rentenlücke schützt und deine finanzielle Unabhängigkeit im Alter sicherstellt.
5
Inflation
Die Inflation entwertet dein Erspartes und lässt traditionelle Assets schrumpfen. Eine Pflegeimmobilie hingegen bietet dir Inflationsschutz durch stetig steigende Mieteinnahmen und eine wertstabile Anlage.
Hol dir 45.000 zurück durch Steuererstattungen über 10 Jahre
Mit einer Pflegeimmobilie kannst du hohe Steuerersparnisse realisieren. Dank attraktiver Abschreibungsmöglichkeiten holst du dir verteilt über 10 Jahre bis zu 45.000 € vom Finanzamt zurück. Die Kosten für den Bauanteil der Immobilie lassen sich steuerlich geltend machen, was deine Steuerlast erheblich senkt und dir mehr Liquidität verschafft.
Kaufpreis
Kaufpreis 243.269,09 €
Grunderwerbssteuer 12.163,45 €
Notar/Gericht 6.081,73 €
Gesamtaufwand: 261.514,27 €
Finanzierung
Eigenkapital 18.245,18 €
Bankdarlehen 93.269,00 €
KfW Darlehen (Kredit 298) 150.000,00 €
Gesamt-Finanzierungsbetrag: 261.514,27 €
Cashflow
⌀ Mieteinnahmen pro Jahr: 8.094,78 €
⌀ Steuererstattung pro Jahr: 4.566,80 €
Dein monatlicher Überschuss: 111,65€
=

Steuererstattung pro Jahr

1. Jahr

2. Jahr

3. Jahr


+ 7.971,27 €

+ 9.094,48 €

+ 8.559,34 €

Eigenkapitalrendite in %

1. Jahr

2. Jahr

3. Jahr


+ 20 %

+ 26 %

+ 24 %

Glückliche Anleger:
Die Pflegeimmobilie als Konzept finde ich besonders attraktiv, vor allem für junge Anleger. Letztes Jahr konnte ich meine erste Pflegeimmobilie finanzieren und profitiere seither von einem monatlichen Überschuss dank der Sonder-AfA.
Jan Vogler
Software-Engineer bei einem Flugzeughersteller
Das Konzept der Pflegeimmobilie hat mich überzeugt, alleine wegen der steuerlichen Vorteile. [...] Es passt super in mein aktuelles Portfolio. Ich danke Frau Huber für die gute Beratung.
David Kohler
Sr. Security Manager bei einem Automotiv-Zulieferer
Dank der Vermittlung habe ich eine sehr lukrative Pflegeimmobilie gefunden, die zu meiner Anlagestrategie passt. Die steuerlichen Vorteile sind ein großer Pluspunkt!
Wolfgang Eberhardt
Geschäftsführer eines Diagnostik Unternehmens
Unser Versprechen:
Geprüfte Anbieter
Nur geprüfte Anbieter mit qualifizierten Immobilien-Experten, dürfen Ihre Angebote bei uns platzieren.
Persönliche Beratung
Sie erhalten eine maßgeschneiderte Beratung, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
Kostenfrei & unverbindlich
Der Beratungsprozess ist zu jeder Zeit unverbindlich und kostenfrei. Nur wenn es zu einem Kauf kommt, entstehen Ihnen Kosten.
Noch Fragen?
Was machen Pflegeimmobilien so besonders im Vergleich zu anderen Immobilien?
Pflegeimmobilien bieten einzigartige Vorteile, die sie von klassischen Wohn- oder Gewerbeimmobilien abheben. Der größte Unterschied liegt in der langfristigen Mietsicherheit: Pflegeimmobilien werden meist an erfahrene Betreiber vermietet, die langfristige Mietverträge (oft 20 Jahre und mehr) abschließen. Das bedeutet, du hast gesicherte Mieteinnahmen über viele Jahre ohne Risiko von Leerständen oder Mietausfällen. Zudem entfällt der Verwaltungsaufwand, da der Betreiber die gesamte Instandhaltung und Verwaltung der Immobilie übernimmt. Du musst dich also nicht um Mietersuche, Reparaturen oder andere Vermieterpflichten kümmern – ein echter Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Immobilien.
Warum lohnen sich Pflegeimmobilien besonders für Personen mit hohem Einkommen?
Pflegeimmobilien bieten attraktive Steuervorteile, die besonders für Personen mit hohem Einkommen interessant sind. Dank der Möglichkeit, hohe Abschreibungen (bis zu 5% jährlich) auf den Gebäudeanteil vorzunehmen, kannst du dein zu versteuerndes Einkommen effektiv senken. Bei einem hohen Steuersatz sparst du so überproportional viel Steuern. Außerdem sind die Zinskosten für die Finanzierung steuerlich absetzbar, was die Steuerlast weiter reduziert. Pflegeimmobilien bieten somit nicht nur stabile Mieteinnahmen, sondern auch erhebliche Steuerersparnisse – ein doppelter Vorteil für Personen mit hohem Einkommen.
Warum haben Pflegeimmobilien oft eine höhere Wertstabilität?
Pflegeimmobilien zeichnen sich durch eine besonders hohe Wertstabilität aus, da sie in einem stark wachsenden und zukunftssicheren Marktsegment angesiedelt sind. Der demografische Wandel führt zu einer stetig steigenden Nachfrage nach Pflegeplätzen, während das Angebot limitiert ist. Das sorgt für eine dauerhafte Nachfrage und stabile Mieteinnahmen. Außerdem sind Pflegeimmobilien oft durch staatliche Förderprogramme und Zuschüsse abgesichert, was zusätzliche Stabilität bringt. Diese Kombination aus hoher Nachfrage, langfristigen Mietverträgen und staatlicher Unterstützung macht Pflegeimmobilien zu einer besonders wertbeständigen Anlageform.
Erhalte ich am Anschluss Werbung?
Nein! Das Pflegeimmobilien Programm wird Ihnen keine Werbung zusenden. Ebenfalls werden Sie keine Werbung von unseren Beratern erhalten, außer Sie wünschen ausdrücklich, von Ihrem Berater Werbung in Form eines E-Mail Newsletters oder eines physischen Exposés erhalten zu wollen.
Ist der Service wirklich kostenfrei?
Ja, für Sie ist der Service ein 100% kostenfreies und unverbindliches Angebot von "Die Kapitalanlage". Wir finanzieren diesen Service über eine Vermittlungspauschale, die wir von den in unserem Netzwerk geführten Anbietern erheben.
Ich habe weitere / konkrete Fragen zum Kauf einer Pflegeimmobilie. Wer beantwortet mir das?
Diese Fragen wird Ihnen Ihr Berater gerne beantworten. Starten Sie hierfür zunächst die Anbieterermittlung auf unserer Website.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.